header-image
11.09.2025

Vorhersagbare Klebeprozesse für das Präzisionsbonding optischer Komponenten

Präzision und Zuverlässigkeit durch Simulationsmodelle in der Optikfertigung: das IGF-Vorhaben "SimBond"

Vorhersagbare Klebeprozesse für das Präzisionsbonding optischer Komponenten

Bei der Herstellung optischer Systeme mithilfe von Klebeprozessen können Fehler beim Kleben die gesamte Fertigungskette entwerten und kostenintensive Prozesswiederholungen erfordern. Ziel des Projekts ist es, die Ergebnisse der Klebeprozesse vorhersagbar zu machen, die Prozesse zu optimieren und damit die Grundlage für eine Automatisierung zu schaffen, um auch höchste Anforderungen an Präzision und Zuverlässigkeit nachhaltig zu erfüllen.

Wissenschaftler der beiden Fraunhofer-Institute für Produktionstechnik IPT, Aachen und für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM, Bremen wollen durch systematische Untersuchung und Charakterisierung der Material-Interaktionen beim Präzisionsbonding sowie durch die Entwicklung präziser FEM-basierter Simulationsmodelle einen Lösungsweg für diese Herausforderungen finden.

Möchten auch Sie die Forschungsarbeiten dieses IGF-Vorhabens zum simulationsgestützten Präzisionsbonding von optischen Komponenten durch Ihre Teilnahme im projektbegleitenden Industrieausschusses miterleben und mitsteuern? Möchten auch Sie sich an der anteiligen Deckung der Administrationskosten der F.O.M.-betriebenen industriellen Gemeinschaftsforschung beteiligen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir lassen Ihnen gerne weitere Informationen zukommen.

Projektwebseite

Projektsteckbrief