header-image

SimBond

Simulationsgestütztes Präzisionsbonding von optischen Komponenten

Bei der Herstellung optischer Systeme mithilfe von Klebeprozessen können Fehler beim Kleben die gesamte Fertigungskette entwerten und kostenintensive Prozesswiederholungen erfordern. Ziel des Projekts ist es, die Ergebnisse der Klebeprozesse vorhersagbar zu machen, die Prozesse zu optimieren und damit die Grundlage für eine Automatisierung zu schaffen, um auch höchste Anforderungen an Präzision und Zuverlässigkeit nachhaltig zu erfüllen. Der Lösungsweg soll auf der systematischen Untersuchung und Charakterisierung der Material-Interaktionen und auf der Entwicklung präziser FEM-basierter Simulationsmodelle beruhen.

Beteiligte Forschungseinrichtungen

  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik IPT, Aachen
  • Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM, Bremen

Eingebundene Unternehmen
(Projektbegleitender Ausschuss
, "PA")

  • 12-15 Unternehmen (mind. 50 % KMU)

Vorhabensbeschreibung

Förderung der Forschungskosten

  • Eine öffentliche Förderung der Forschungskosten wird im Rahmen des BMWE-Programms "Industrielle Gemeinschaftsforschung" (IGF) beantragt.

Deckung der Administrationskosten

  • Die Administrationskosten der IGF-Forschung sind durch freiwillige Beiträge der Wirtschaft zu tragen.

Stand der Fördermittelbeantragung

  • Der Antrag wird voraussichtlich im Herbst/Winter 2025 beim Projektträger des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR-PT) eingereicht.