Projektvorhaben
- • MacroGlass F.O.
- • AIxCell M.
- • LaSaM F.O.
- • CellWund M.
- • NOCTOPOS O.M.
- • AnchorTex M.
- • RAeMon F.O.
- • OptiZent F.O.M.
- • LABOR F.O.
- • OSIRIS O.
- • GALA O.M.
- • SpOC O.
- • XFloater O.M.
- • Metabox O.M.
- • ULTRAHARD F.O.
Laufende Projekte
- • InfektResonator (2019-22) O.M.
- • LightTraum (2019-21) O.M.
- • Ink-Eye (2019-21) F.O.M.
- • HyoptO (2018-20) F.O.
- • ODIN (2018-21) F.O.M.
- • CellPulse (2018-20) F.O.M.
- • OptMetGlas (2018-19) F.O.
- • DIAS (2017-20) F.M.
- • HSI-plus (2017-20) F.O.M.
- • MiReG (2017-19) F.O.
- • ISICOM (2017-20) O.M.
- • EFORMIN (2017-19) F.M.
- • EmmaV (2017-19) F.O.
- • TWI-Stitch (2016-19) F.O.
- • EVAPORE (2016-19) F.O.

Abgeschlossene Projekte
- • APERITIf (2016-18) F.O.
- • SubWell (2015-18) F.O.
- • Opti-Bond (2015-17) F.O.
- • LAMETA (2014-17) F.O.
- • Mitoskopie (2014-16) O.M.
- • Licht als Werkzg. (13-16) F.O.M.
- • EndoSens (2014-16) O.M.
- • GNOME (2014-15) O.M.
- • micro-dots (2012-14) F.O.
- • ViruSENS (2012-14) O.M.
- • EffiSaPol (2012-14) F.O.
- • Justierfräsen (2011-14) F.O.
- • OCT-Laryngoskopie (11-13) O.M.
- • OPTOLIGN (2011-13) F.O.
- • ACUTLAB (2011-13) M.
- • OPTASENS (2010-12) F.O.
FORSCHUNGSPARTNER (MITGLIEDER)

Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF, Jena (Profil, Web)
Optische Komponenten und Systeme, Feinmechanische Komponenten und Systeme, Funktionale Oberflächen und Schichten, Lasertechnik, Photonische Sensoren und Messsysteme

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM, Bremen (Profil, Web)
Pulvertechnologie, Gießereitechnologie, Klebtechnik, Oberflächentechnik, Faserverbundwerkstoffe, Elektrische Komponenten und Systeme, Metallische Sinter-, Verbund- und zellulare Werkstoffe

Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK, Berlin (Web)

Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST Braunschweig (Profil, Web)
Dünnschichttechnik (PVD, CVD, PACVD); Atmosphärendruck-Plasmaverfahren; Lasertechnik, Galvanik; Analytik; u. a. optische, elektrische, tribologische Schichten; Mikro- und Sensortechnik; Plasmamedizin; Biofunktionalisierung; Medizintechnik

Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC Würzburg (Profil, Web)
Optische (Hybrid)polymere, Partikeltechnologie, Glastechnologie, Zwei-Photonen-Polymerisation, Verkapselung, refraktive und diffraktive Strukturen, Imprint (Masterherstellung), dentale und bioresorbierbare Materialsysteme, Produktionsverfahren, Laborautomatisierung, Bioreaktortechnik, Testsysteme

Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH (Profil, Web)
Lasermaterialbearbeitung (ultraviolett bis infrarot, Ultrakurzpuls-, Faserlaser bis CO2), Additive Fertigung (Diffusionsschweißen, Pulverbett-basierte Verfahren, SLM), Kleben, Schweißen, Löten, Werkstoffforschung

Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Neurologie (Profil, Web)
Klinische Studien, Grundlagenforschung, Labor- und Bildgebende Diagnostik
WEITERE FORSCHUNGSPARTNER
- Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH (BIAS) (Profil)
Auftragsforschung und -entwicklung, Zusammenarbeit in öffentlich geförderten Projekten, Applikations- und Systementwicklung, inkl. automatisierter Datenauswertung, Mess- und Prüfdienstleistungen, Entwicklung von Demonstratoren und Prototypen
- Fraunhofer Institut für Lasertechnik ILT Aachen (Profil)
Laser und Optik, Lasermaterialbearbeitung, Medizintechnik und Biophotonik, Lasermesstechnik und EUV-Technologie
- Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT Aachen (Profil)
Feinbearbeitung und Optik, Hochleistungszerspanung, Lasermaterialbearbeitung, CAx-Technologien, Beschichtungstechnologie, Präzisionsmaschinen und Automatisierungstechnik, Faserverbund- und Lasersystemtechnik, Produktionsqualität, Produktionsmesstechnik, Technologiemanagement
- Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS, Dresden (Profil)
Laserabtragen und -trennen, Fügen, Randschichttechnologien, Thermisches Beschichten und Generieren, PVD- und Nanotechnologie, Chemische Oberflächen- und Reaktionstechnik
- Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU Dresden (Profil)
Ressourceneffiziente Produktion, Werkzeugmaschinen und Produktionssysteme, Mechatronik und Funktionsleichtbau, Formen- und Werkzeugbau, Karosserien / Zellstrukturen, Antriebsstrang, Medizintechnik
- Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Angewandte Physik (Profil)
Faser- und Wellenleiterlaser, Mikrostrukturtechnologie, Ultraschnelle Optik, Nanooptik, Optisches Systemdesign
- Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf HZDR (Profil)
Nanoelektronik, Photonik, Bildgebung und Radioonkologie, Entwicklung von Laser- und Detektorsystemen, Materialanalytik, Ionenimplantation, Beschleunigerforschung und -entwicklung
- Hochschule Aalen (HTW) (Profil)
- Laser Zentrum Hannover e. V. (Profil)
Laseroptische Laserkomponenten, Laserentwicklung, Biomedizinische Optik, Nanotechnologie, Produktions- und Systemtechnik, Werkstoff- und Prozesstechnik
- Leibniz Universität Hannover, Institut für Technische Chemie (Profil)
Bioprozesstechnik, -analytik, -regelung u. -automation, Materialentwickung, Mikrobielle Proteinproduktion, Biomedizintechnik u. Regenerative Medizin, Math. Modellierungsstechnik
- Ruhr-Universität Bochum (RUB), Lehrstuhl Laseranwendungstechnik und Lehrstuhl elektrische Schaltungstechnik
- Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH), Lehrstuhl für Wärme- und Stoffübertragung (Profil)
Wärme- und Stoffübertragung, Infrarotmesstechnik, Lasermesstechnik, Visualisierung, Sondenmesstechnik, Numerik und Advanced Computing, Softwaregestütze Analytik und Prozessanalyse
- Technische Universität Berlin, Technologien der Mikroperipherik
- Technische Universität Braunschweig, Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik (IWF)
- Universität des Saarlandes, Lehrstuhl für Metallische Werkstoffe
- Universität Duisburg-Essen, Institut für Produkt Engineering
- Universitätsklinikum Ulm, Institut für Lasertechnologien in der Medizintechnik (ILM) (Profil)
Dentale / Medizinische Diagnostik und Therapie, Industrielle Optische Messtechnik, Optische Analytik für die Life Sciences und Umwelt
- Universitätsklinikum Ulm, Institut für Virologie
- Universität Stuttgart, Institut für Strahlwerzeuge IFSW (Profil)
Laserentwicklung und Laseroptik, System- und Anlagentechnik, Verfahrensentwicklung
- Universität Stuttgart, Institut für Technische Optik ITO (Profil)
Optische Messtechnik, Diffraktive Optiken, Optikdesign, Verarbeitung optischer Signale und Bildverarbeitung, Konkrete Anwendungen technischer Optiken
- Universität Ulm, Core Facility für konfokale und Multiphotonen Mikroskopie (Profil)
Alzheimer, Nanophotonik, Entwicklungs- und Tumorbiologie, Altersforschung, Wundheilung, Sepsis, PDT
Kontakt
F.O.M.
Werderscher Markt 15
D-10117 Berlin
Fon: +49 (0)30 414021-39
E-Mail: info@forschung-fom.de
News
26.11.2019
Modulares Spektralphotometer soll Qualitätskontrolle komplexer optischer Beschichtungen ermöglichen
Forschungsprojekt startet am 01.04.2020
14.11.2019
F.O.M.-Konferenz 2019
Plattform für Technologietransfer und Austausch zu Innovationsideen
13.11.2019
F.O.M.-Unterstützung der Innovationsforschung wächst weiter
Immer mehr Photonik- und MedTech-Unternehmen profitieren