header-image

ReMultiMi

Replikative Herstellung multifunktionaler Mikrofluidikfolien

Im Life-Science-Bereich erfordern steigende Anforderungen an die Reproduzierbarkeit und Genauigkeit von Lab-on-Chip-Systemen neue Werkzeuge für die Abformung von Polymerfolien mit ortsselektiv funktionalisierten Oberflächen. Projektziel ist, die Multifunktionalität der Folien – unabhängig von ihrer chemischen Zusammensetzung – durch eine laserbasierte Mikro- und Nanostrukturierung der Replikationswerkzeug-Oberflächen zu erreichen, um z. B. hydrophile und hydrophobe Eigenschaften effizient einstellen zu können. Dazu sollen einstufige Verfahren mittels Direktem Laser- und Laserinterferenzstrukturieren entwickelt werden.

IGF-Projekt: 21934 BR

Laufzeit: 01.07.2021 - 31.12.2023

Beteiligte Forschungseinrichtungen

  • Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
  • Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS

Eingebundene Unternehmen
(Projektbegleitender Ausschuss
, "PA")

  • ACSYS Lastertechnik GmbH KMU
  • Bio-Gate AG KMU
  • Coherent Kaiserslautern GmbH
  • Fischer Werkzeugbau GmbH KMU
  • Fusion Bionic GmbH KMU
  • GBS mbH KMU
  • Gebrüder Ficker GmbH KMU
  • ibidi GmbH KMU
  • neoLase KMU
  • OPTOGON GmbH KMU
  • Pulsar Photonics GmbH KMU
  • SensLab GmbH KMU
  • SilkoTek GmbH KMU
  • SITEC Industrietechn. GmbH KMU
  • Vorwerk Nickern GmbH KMU
  • WZB Hartmann GmbH KMU
  • WESKO GmbH

BMWK-Förderung

  • Das IGF-Vorhaben Nr. 21934 BR der Forschungsvereinigung Feinmechanik, Optik und Medizintechnik wird über die AiF im Rahmen des Programms zur Förderung der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.
  • Fördersumme: 431.668 EUR

Vorhabensbeschreibung

Abschließende Ergebnisse

  • IGF-Erfolgsnote [Bereitstellung nach Projektabschluss, vsl. 03/2024]

Weitere Informationen für eingebundene PA-Unternehmen

  • Präsentationen und Protokolle der PA-Sitzungen:
    -  02.11.2022 (Webkonferenz)
    -  09.03.2022 (Webkonferenz)
    -  02.09.2021 (Webkonferenz)
  • Zwischenberichte:
    -  Zwischenbericht für 2021
  • Posterpräsentationen:
    -  Poster F.O.M.-Konferenz 2022
    -  Poster F.O.M.-Konferenz 2021

Als F.O.M.-Mitglied können Sie über eine formlose E-Mail das entsprechende "Ergebnis-Paket ReMultiMi" abonnieren.