header-image

CellPulse

Zellmanipulation im Hochdurchsatz mittels gepulster Laser

Heutige Techniken zur Manipulation einzelner Zellen in komplexen Zellpopulationen sind oft apparativ aufwändig und durch mangelnde Zellselektivität und/oder hohe Belastung der Zellen geprägt. Eine präzise photonische Zellmanipulation bietet für biomedizinische Applikationen vielfältiges Einsatzpotenzial. Projektziel von CellPulse war die Hochdurchsatz-Manipulation von Zielzellen in fluidischen Lösungen im Durchfluss mittels einzelner Laserpulse. Dazu sollte die Detektion markierter Zellen mit der Zell-Perforation oder -Elimination synchronisiert und die Effektivität durch Anpassung von Bestrahlungsparametern optimiert werden. 

IGF-Projekt: 20134 N

Laufzeit: 01.04.2018 - 30.11.2020

Beteiligte Forschungseinrichtung

  • Institut für Lasertechnologien in der Medizin und Meßtechnik an der Universität Ulm

AiF-Forschungsvereinigungen

  • Forschungsvereinigung Feinmechanik, Optik und Medizintechnik
  • DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie

Eingebundene Unternehmen
(Projektbegleitender Ausschuss, "PA")

  • Coherent LaserSyst. GmbH & Co. KG
  • FISBA AG KMU
  • GenID GmbH KMU
  • Hellma GmbH & Co. KG KMU
  • InSCREENeX GmbH KMU
  • Labor Dr. Merk und Kollegen GmbH KMU
  • MicroMol GmbH KMU
  • PANTEC Deutschland GmbH KMU
  • SPECTARIS, Dt. Industrieverband
  • TissUse GmbH KMU

BMWi-Förderung

  • Das IGF-Vorhaben Nr. 20134 N der Forschungsvereinigung Feinmechanik, Optik und Medizintechnik wird über die AiF im Rahmen des Programms zur Förderung der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.
  • Fördersumme: 249.620 EUR

Deckung der Administrationskosten

  • Administrationskosten durch freiwillige Förderbeiträge der Industrieunternehmen des Projektbegleitenden Ausschusses aktuell zu 84,1 % gedeckt

    Sie haben Interesse an dem Projekt und den Forschungsergebnissen und möchten zur vollständigen Durchführung des Projekts durch Beteiligung an der Deckung der Administrationskosten beitragen?
    Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Vorhabensbeschreibung

Akademische Abschlussarbeiten

  • Hessenberger, F. (2020): "Grundlegende Untersuchungen zur lasergestützten Manipulation von Zellen im Hochdurchsatz" (Masterarbeit)

Abschließende Ergebnisse

Weitere Informationen für eingebundene PA-Unternehmen

  • Präsentationen und Protokolle der PA-Sitzungen:
    -  23.11.2020 (Webkonferenz)
    -  08.07.2020 (Webkonferenz)
    -  15.05.2019 (ILM, Ulm)
    -  05.07.2018 (ILM, Ulm)
  • Zwischenberichte:
    -  Zwischenbericht für 2019
    -  Zwischenbericht für 2018
  • Posterpräsentationen:
    -  Poster F.O.M.-Konferenz 2020
    -  Poster F.O.M.-Konferenz 2019
    -  Poster F.O.M.-Konferenz 2018
    -  Poster F.O.M.-Konferenz 2017
    -  Poster F.O.M.-Konferenz 2016
  • Detaillierter Abschlussbericht

Als F.O.M.-Mitglied können Sie über eine formlose E-Mail das entsprechende "Ergebnis-Paket CellPulse" abonnieren.