Eine schnelle, genaue, hochaufgelöste und kostengünstige Formvermessung von stark asphärischen Linsen ist eine große technische Herausforderung in der Optikfertigung. Projektziel ist die Einführung eines neuen optischen, auf einfachen Messprinzipien beruhenden Prüfsystems, das die Vorteile von Fizeau-Interferometrie und Shack-Hartmann Wellenfront-Sensorik vereint, also hohe Auflösung und große Winkeldynamik.
Wissenschaftler der TH Deggendorf, Institut für Präzisionsbearbeitung und Hochfrequenztechnik wollen daher virtuelle Messinstrumente in einer Optiksimulationsumgebung erzeugen sowie simulierte Messungen mithilfe eines Modells durchführen. Darüberhinaus soll ein entsprechender Demonstrator konstruiert und auch experimentell validiert werden.
Möchten auch Sie die Forschungsarbeiten dieses IGF-Vorhabens zur Validierung eines neuen optischen Prüfsystems durch Ihre Teilnahme im projektbegleitenden Industrieausschusses miterleben und mitsteuern? Möchten auch Sie sich an der anteiligen Deckung der Administrationskosten der F.O.M.-betriebenen industriellen Gemeinschaftsforschung beteiligen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir lassen Ihnen gerne weitere Informationen zukommen.
Projektwebseite
Projektsteckbrief