header-image

ValiNOPSy

Validierung Neues Optisches Prüfsystem

Eine schnelle, genaue, hochaufgelöste und kostengünstige Formvermessung von stark asphärischen Linsen ist eine große technische Herausforderung in der Optikfertigung. Projektziel ist die Einführung eines neuen optischen, auf einfachen Messprinzipien beruhenden Prüfsystems, das die Vorteile von Fizeau-Interferometrie und Shack-Hartmann Wellenfront-Sensorik vereint, also hohe Auflösung und große Winkeldynamik. Dazu sollen virtuelle Messinstrumente in einer Optiksimulationsumgebung erzeugt, simulierte Messungen mithilfe eines Modells durchgeführt, ein Demonstrator konstruiert und experimentell validiert werden.

Beteiligte Forschungseinrichtung

  • TH Deggendorf, Institut für Präzisionsbearbeitung und Hochfrequenztechnik

Eingebundene Unternehmen
(Projektbegleitender Ausschuss
, "PA")

  • 10-12 Unternehmen (mind. 50 % KMU)

Vorhabensbeschreibung

Förderung der Forschungskosten

  • Eine öffentliche Förderung der Forschungskosten wird im Rahmen des BMWE-Programms "Industrielle Gemeinschaftsforschung" (IGF) beantragt.

Deckung der Administrationskosten

  • Die Administrationskosten der IGF-Forschung sind durch freiwillige Beiträge der Wirtschaft zu tragen.

Stand der Fördermittelbeantragung

  • Der Antrag wird voraussichtlich im Winter 2025/26 beim Projektträger des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR-PT) eingereicht.