header-image
16.06.2025

Cobot-basierte Inspektion und Klassifizierung von Defekten auf geometrisch anspruchsvollen Optiken

Kostengünstige und bedienerunabhängige 100 %-Prüfung von Asphären oder Freiformen: das IGF-Vorhaben "Cobot-InSpec"

Cobot-basierte Inspektion und Klassifizierung von Defekten auf geometrisch anspruchsvollen Optiken

Bei geometrisch anspruchsvollen Optiken (Asphären oder Freiformen) erfolgt die Fehlerinspektion noch überwiegend manuell, ist daher aufwändig und das Ergebnis abhängig von der Erfahrung des Prüfers.

Wissenschaftler vom Institut für Präzisionsbearbeitung und Hochfrequenztechnik der TH Deggendorf nehmen sich der bestehenden Herausforderung in der Optikbranche an und haben als Projektziel die Automatisierung der Inspektion, um eine kostengünstige und bedienerunabhängige 100 %-Prüfung zu ermöglichen. Dazu soll ein modulares System mit robotergeführter Optik zur automatischen Erfassung geometrischer und stofflicher Oberflächeninformationen sowie softwaregestützter Fehlerklassifizierung in Verschmutzungen und Defekte aufgebaut werden, das flexibel in bestehende Fertigungsumgebungen integrierbar ist.


Möchten auch Sie die Forschungsarbeiten dieses IGF-Vorhabens zur Cobot-basierten Inspektion und Klassifizierung von Defekten auf geometrisch anspruchsvollen Optiken durch Ihre Teilnahme im projektbegleitenden Industrieausschusses miterleben und mitsteuern? Möchten auch Sie sich an der anteiligen Deckung der Administrationskosten der F.O.M.-betriebenen industriellen Gemeinschaftsforschung beteiligen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir lassen Ihnen gerne weitere Informationen zukommen.

Projektwebseite

Projektsteckbrief