Bei der Unterscheidung von Oberflächenfehlern und Verschmutzungen, insbesondere bei Hochleistungsoptiken, sind fehlerhafte Bewertungen für eine korrekte Klassifikation der Bauteilgüte kritisch. Das Projektziel ist, einen reproduzierbaren sowie nutzerunabhängigen Bewertungsprozess zu schaffen, der eine sichere Unterscheidung von Fehlern und Verschmutzungen ermöglicht. Dies soll durch ein vollständig automatisiertes robotisches System mit einem geschlossenen Reinigungs und Bewertungskreislauf erreicht werden, das für komplexe Freiformflächen mit bspw. 100 mm Durchmesser aber auch für Mikrolinsen einsetzbar ist.
IGF-Projekt: 22263 N
Laufzeit: 01.07.2022 - 30.06.2024
Beteiligte Forschungseinrichtung
Eingebundene Unternehmen
(Projektbegleitender Ausschuss, "PA")
BMWK-Förderung
Vorhabensbeschreibung
Abschließende Ergebnisse
Weitere Informationen für eingebundenen PA-Unternehmen
Als F.O.M.-Mitglied können Sie über eine formlose E-Mail das entsprechende "Ergebnis-Paket Rio sio" abonnieren.