header-image

MiReG

Konzipierung und Validierung einer hochpräzisen 3D-Aufbautechnik für miniaturisierte optische Mikroresonator Gyroskope

Bei hochsensiblen optischen Gyroskopen, z. B. für Navigationsgeräte in Luft- und Raumfahrt, wurden bisher verschiedene Materialien hybrid integriert, deren unterschiedliche thermische Ausdehnungskoeffizienten häufig zur Dejustage führen. Ziel des Projekts MiReG war die Entwicklung einer thermisch unempfindlichen Aufbau- und Verbindungstechnik für hochpräzise miniaturisierte Gyroskope auf Basis von optischen Kugelresonatoren. Hierfür sollte die Verwendbarkeit eines kostengünstig herstellbaren Halbzeugs ausschließlich aus dünnem Displayglas untersucht werden. 

IGF-Projekt: 19619 N

Laufzeit: 01.07.2017 - 31.03.2020

Beteiligte Forschungseinrichtung

  • Technische Universität Berlin, Forschungsschwerpunkt Technologien der Mikroperipherik

Eingebundene Unternehmen
(Projektbegleitender Ausschuss, "PA")

  • Aifotec GmbH KMU
  • Astro- und Feinwerktechnik GmbH KMU
  • CREAVAC GmbH
  • Eagleyard Photonics GmbH KMU
  • ficonTEC Service GmbH KMU
  • FOC-fibre opt. Comp. GmbH KMU
  • GRINTECH GmbH KMU
  • MDI Adv. Processing GmbH KMU
  • Northrop Grumman LITEF GmbH
  • OPTOCRAFT GmbH KMU
  • Schott AG
  • Schröder Spezialglas GmbH KMU
  • SmarAct GmbH KMU
  • TEM Messtechnik GmbH KMU

BMWi-Förderung

  • Das IGF-Vorhaben Nr. 19619 N der Forschungsvereinigung Feinmechanik, Optik und Medizintechnik wird über die AiF im Rahmen des Programms zur Förderung der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.
  • Fördersumme: 244.280 EUR

Deckung der Administrationskosten

  • Administrationskosten vollständig durch freiwillige Förderbeiträge der Industrieunternehmen des Projektbegleitenden Ausschusses gedeckt

Vorhabensbeschreibung

Akademische Abschlussarbeiten

  • Brauda, D.: Adhesive bonding of micro-optical components with sub-micrometer precision and analysis of coupling tolerances" (Masterarbeit)

Abschließende Ergebnisse

Weitere Informationen für eingebundene PA-Unternehmen

  • Präsentationen und Protokolle der PA-Sitzungen:
    -  24.03.2020 (Webkonferenz)
    -  05.11.2019 (TU, Berlin)
    -  06.11.2018 (TU, Berlin)
    -  19.09.2017 (TU, Berlin)
  • Zwischenberichte:
    -  Zwischenbericht für 2018
    -  Zwischenbericht für 2017
  • Posterpräsentationen:
    -  Poster F.O.M.-Konferenz 2019
    -  Poster F.O.M.-Konferenz 2018
    -  Poster F.O.M.-Konferenz 2017
  • Detaillierter Abschlussbericht

Als F.O.M.-Mitglied können Sie über eine formlose E-Mail das entsprechende "Ergebnis-Paket MiReG" abonnieren.