header-image

InfektResonator

Mikroresonatoren für die Point-of-care-Diagnostik pathogener Keime

Bei stationären Behandlungen kommt es durch ungezielten und übermäßigen Einsatz von Antibiotika immer häufiger zu oft tödlichen Infektionen durch (multi-) resistente Erreger. Um diese Entwicklung aufzuhalten und die Chancen auf Therapieerfolg zu erhöhen, ist es nötig, schneller belastbare diagnostische Daten zu den Erregern zu erhalten. Projektziel ist die Entwicklung eines schnellen, sensitiven Analysesystems. Dieses soll auf der Biofunktionalisierung von Mikroresonatorpartikeln für die spezifische Adsorption von Erkennungsmolekülen basieren.

IGF-Projekt: 20934 N

Laufzeit: 01.11.2019 - 31.12.2022

Beteiligte Forschungseinrichtung

  • Hochschule Furtwangen, Institute of Precision Medicine IPM

Eingebundene Unternehmen
(Projektbegleitender Ausschuss, "PA")

  • DIARECT AG KMU
  • InfanDx AG KMU
  • Laborärzte Singen GbR KMU
  • M24You GmbH KMU
  • NanoBioAnalytics KMU
  • QIAGEN Lake Constance GmbH
  • SmartDyeLivery GmbH KMU
  • SPECTARIS, Dt. Industrieverband
  • Steinbeis GmbH für Technologietransfer
  • Surflay Nanotex GmbH KMU
  • Uniklinik RTWH Aachen

BMWK-Förderung

  • Das IGF-Vorhaben Nr. 20934 N der Forschungsvereinigung Feinmechanik, Optik und Medizintechnik wird über die AiF im Rahmen des Programms zur Förderung der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.
  • Fördersumme: 244.662 EUR

Deckung der Administrationskosten

  • Administrationskosten vollständig durch freiwillige Förderbeiträge der Industrieunternehmen des Projektbegleitenden Ausschusses gedeckt

Vorhabensbeschreibung

Abschließende Ergebnisse

  • IGF-Erfolgsnote [Bereitstellung nach Projektabschluss, vsl. 07/2022]

Weitere Informationen für eingebundene PA-Unternehmen

  • Präsentationen und Protokolle der PA-Sitzungen
    -  14.12.2022 (Webkonferenz)
    -  14.02.2022 (Webkonferenz)
    -  08.11.2021 (Webkonferenz)
    -  05.06.2020 (Webkonferenz)
  • Zwischenberichte
    -  Zwischenbericht für 2021
    -  Zwischenbericht für 2019/2020
  • Posterpräsentationen
    -  Poster F.O.M.-Konferenz 2022
    -  Poster F.O.M.-Konferenz 2021
    -  Poster F.O.M.-Konferenz 2020
    -  Poster F.O.M.-Konferenz 2019

Als F.O.M.-Mitglied können Sie über eine formlose E-Mail das entsprechende "Ergebnis-Paket InfektResonator" abonnieren.