header-image

HyoptO

Hybridfertigung optischer Oberflächen

Steigende Ansprüche an Form, Rauheit und optische Sauberkeit optischer Komponenten führen bei konventionellen Schleif- und Polierverfahren zu Prozessketten mit immer feineren Abstufungen der Bearbeitungsschritte und folglich zu immer längeren Bearbeitungszeiten. Ziel von HyoptO war, durch die Verknüpfung konventioneller Verfahren mit laserbasierten Prozessschritten die geforderten Qualitäten in deutlich verkürzten Bearbeitungszeiten zu erreichen. Hierzu wurden am Fraunhofer ILT und an der THD die geeigneten Schnittstellen der zu kombinierenden Verfahrenstechniken ermittelt und die Bearbeitungsparameter optimiert.

IGF-Projekt: 20308 N

Laufzeit: 01.11.2018 - 30.04.2021

Beteiligte Forschungseinrichtungen

  • Technische Hochschule Deggendorf, Institut für Präzisionsbearbeitung und Hochfrequenztechnik
  • Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT, Aachen

Eingebundene Unternehmen
(Projektbegleitender Ausschuss, "PA")

  • ASA Astrosysteme GmbH KMU
  • asphericon GmbH KMU
  • Berliner Glas GmbH
  • Carl Zeiss Jena GmbH
  • GFH GmbH KMU
  • Jenoptik Optical Systems GmbH
  • LASER COMPONENTS KMU
  • LAYERTEC GmbH KMU
  • Leica Camera AG
  • Leica Microsystems GmbH
  • Qioptiq Photonics GmbH & Co. KG
  • Sill Optics GmbH & Co. KG KMU
  • SPECTARIS, Dt. Industrieverband

BMWi-Förderung

  • Das IGF-Vorhaben Nr. 20308 N der Forschungsvereinigung Feinmechanik, Optik und Medizintechnik wird über die AiF im Rahmen des Programms zur Förderung der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.
  • Fördersumme: 434.510 EUR

Deckung der Administrationskosten

  • Administrationskosten vollständig durch freiwillige Förderbeiträge der Industrieunternehmen des Projektbegleitenden Ausschusses gedeckt

Vorhabensbeschreibung

Abschließende Ergebnisse

Weitere Informationen für eingebundene PA-Unternehmen

  • Präsentationen und Protokolle der PA-Sitzungen:
    -  22.04.2021 (Webkonferenz)
    -  09.12.2020 (Webkonferenz)
    -  18.05.2020 (Webkonferenz)
    -  30.03.2020 (Technologiecampus, Teisnach)
    -  23.09.2019 (Wetzlarer Hof, Wetzlar)
    -  23.01.2019 (Fraunhofer ILT, Aachen)
  • Zwischenberichte:
    -  Zwischenbericht für 2020
    -  Zwischenbericht für 2018/2019
  • Posterpräsentationen:
    -  Poster F.O.M.-Konferenz 2021
    -  Poster F.O.M.-Konferenz 2020
    -  Poster F.O.M.-Konferenz 2019
  • Detaillierter Abschlussbericht

Als F.O.M.-Mitglied können Sie über eine formlose E-Mail das entsprechende "Ergebnis-Paket HyoptO" abonnieren.