header-image

HoloScope

Nadelförmiges linsenloses holografisches Endoskop

Dünne flexible Endoskope für minimalinvasive medizinische Diagnostik und Therapien erlauben bisher nur eine 2D-Bildgebung, während Endoskope für eine 3D-Bildgebung einen zu großen Querschnitt für minimalinvasive Eingriffe aufweisen. Projektziel ist es, ein Endoskop mit geringem Durchmesser (< 300 µm) zu konstruieren, das eine 3D-Bildgebung mit subzellulärer Auflösung erlaubt und sich so für minimalinvasive Eingriffe eignet. Dafür sollen spezielle Faserbündel mit aperiodischer Faserkernstruktur entwickelt werden. Mittels neuer Mess- und Auswertetechnik ist es möglich, diese linsenlose Faserbündel z. B. im Gehirn zu nutzen.

IGF-Projekt: 21802 BG

Laufzeit: 01.04.2021 - 31.12.2023

Beteiligte Forschungseinrichtungen

  • Technische Universität Dresden
  • Institut für Quantenoptik / Hannover Institute of Technology (HITec),
    Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Eingebundene Unternehmen
(Projektbegleitender Ausschuss
, "PA")

  • ASML Berlin GmbH

  • Carl Zeiss Meditec AG

  • CeramOptec GmbH KMU
  • Deutsches Hörzentrum Hannover
  • FiberBridge Photonics GmbH KMU
  • FiberWare GmbH KMU
  • Forth Dimension Displays Ltd.
  • Holoeye Photonics AG KMU
  • JENOPTIK Industrial Metrology Germany GmbH
  • Laser Components Germany GmbH KMU
  • Leoni Fiber Optics GmbH
  • LLS ROWIAK LaserLabSolutions GmbH KMU
  • Multiphoton Optics GmbH KMU
  • Sikora GmbH KMU
  • Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

BMWK-Förderung

  • Das IGF-Vorhaben Nr. 21802 BG der Forschungsvereinigung Feinmechanik, Optik und Medizintechnik wird über die AiF im Rahmen des Programms zur Förderung der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.
  • Fördersumme: 463.325 EUR

Deckung der Administrationskosten

  • Administrationskosten durch Förderbeiträge der Industrieunternehmen aktuell zu 70 % gedeckt.

    Sie haben Interesse an dem Projekt und den Forschungsergebnissen und möchten zur vollständigen Durchführung des Projekts durch Beteiligung an der Deckung der Administrationskosten beitragen? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

 

Vorhabensbeschreibung

Abschließende Ergebnisse

  • IGF-Erfolgsnote [Bereitstellung nach Projektabschluss, vsl. 03/2024]

Weitere Informationen für eingebundene PA-Unternehmen

  • Präsentationen und Protokolle der PA-Sitzungen
    -  25.05.2021 (Webkonferenz)
    -  02.12.2021 (Webkonferenz)
    -  22.06.2022 (HITec, Leibniz Universität Hannover)
    -  28.11.2022 (TU Dresden)
  • Zwischenberichte
    -  Zwischenbericht für 2021
  • Posterpräsentationen
    -  Poster F.O.M.-Konferenz 2022
    -  Poster F.O.M.-Konferenz 2021

Als F.O.M.-Mitglied können Sie über eine formlose E-Mail das entsprechende "Ergebnis-Paket HoloScope" abonnieren.