header-image

3DmiChrom

Mikro-3D-Druck von stationären Phasen für die miniaturisierte Flüssigkeitschromatographie

In der Flüssigchromatographie setzen bisher eingesetzte Materialien Limitationen für eine hohe Trenneffizienz bei gleichzeitiger Miniaturisierung. Projektziel ist eine signifikante Verschiebung der Limitationen durch die additive Fertigung von Mikrosäulen im Nanometer-Präzisionsbereich, die als stationäre monolithische Festphase in ein mikrofluidisches Lab-on-a-chip-System integriert werden können. Die Mikrosäulen sollen hierfür mit der Zwei-Photonen-Lithographie gedruckt werden. Die im Mikro-3D-Druck eingesetzten Materialien sollen für die Chromatographie (z. B. Umkehrphasen, Ionenaustauscher) funktionalisiert werden.

IGF-Projekt: 22786 N

Laufzeit: 01.01.2023 - 31.03.2025

Beteiligte Forschungseinrichtungen

  • Institut für Energie‐ und Umwelttechnik e. V.
  • Hochschule Reutlingen, Fakultät Angewandte Chemie

AiF-Forschungsvereinigungen

  • Forschungsvereinigung Feinmechanik, Optik und Medizintechnik e. V. (F.O.M.)
  • Institut für Energie- und Umwelttechnik e. V. (IUTA)

Eingebundene Unternehmen
(Projektbegleitender Ausschuss
, "PA")

  • Allresist GmbH KMU
  • BASF SE
  • CS-Chromatographie Service GmbH KMU
  • Dr. Licht GmbH KMU
  • Dr. Maisch HPLC GmbH KMU
  • EURA AG
  • Horizon Microtechnologies GmbH KMU
  • ISERA GmbH KMU
  • Macherey-Nagel GmbH & Co. KG
  • Nanoscribe GmbH & Co. KG
  • SPECTARIS, Dt. Industrieverband
  • Sykam Chromatographie Vertriebs GmbH KMU
  • Tosoh Bioscience GmbH
  • YMC Europe GmbH

BMWK-Förderung

  • Das IGF-Vorhaben Nr. 22786 N der Forschungsvereinigung Feinmechanik, Optik und Medizintechnik wird über die AiF im Rahmen des Programms zur Förderung der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.
  • Fördersumme: 524.055 EUR

Vorhabensbeschreibung

Abschließende Ergebnisse

  • IGF-Erfolgsnote [Bereitstellung nach Projektabschluss, vsl. 06/2025]

Weitere Informationen für eingebundene PA-Unternehmen

  • Präsentationen und Protokolle der PA-Sitzungen:
    -  04.05.2023 (Webkonferenz)
    -  07.02.2023 (Webkonferenz)
  • Zwischenberichte:
  • Posterpräsentationen:

Als F.O.M.-Mitglied können Sie über eine formlose E-Mail das entsprechende "Ergebnis-Paket 3DmiChrom" abonnieren.