header-image
25.02.2016

Nahtlose Fortsetzung des IGF-Programms angestrebt

Die Industrielle Gemeinschaftsforschung ist Deutschlands ältestes und vielleicht effektivstes Förderprogramm für projektgebundene Innovationsforschung. Seit 1954 wurden vom Bundeswirtschaftsministerien mehr als 15.000 Studien zur industriellen Machbarkeit von Innovationsideen an universitären und außeruniversitären Forschungsinstituten gefördert und neue technologische Erkenntnisse projektbegleitend direkt an jeweils eine Mehrzahl von Industrieunternehmen weitergegeben.

Im Rahmen der gegenwärtigen Richtlinie des Förderprogramms vom 13.09.2012 können bis zum 31. Dezember 2017 Anträge gestellt werden.

Das Bundeswirtschaftsministerium befürwortet vorbehaltlich eine Verlängerung des Förderprogramms über 2017 hinaus und beauftragte die AiF-Leitung mit der Zuarbeit für die Ausarbeitung einer Folgerichtlinie. Als Mitglied des Arbeitskreises „IGF-Administration“, der sich am 18.02.2016 unter anderem zu diesem Thema besprach, ist die F.O.M. beratend in den Prozess eingebunden. Bereits im April 2016 soll ein erster Entwurf der Folgerichtlinie als AiF-Empfehlung an das BMWi übergeben werden.