header-image
16.06.2020

Laserbasiertes Korrekturpolieren für Asphären und Freiformoptiken

Mit Laserstrahlung Formfehler, lang- und mittelfrequente Fehler korrigieren: IGF-Projekt "Laser Beam Figuring"

Laserbasiertes Korrekturpolieren für Asphären und Freiformoptiken

Die Anforderungen an zeit- und kosteneffizientem Korrekturpolieren nicht-sphärischer Hochpräzisionsoptiken aus Quarzglas oder ULE® steigen. In dem Projektvorhaben "Laser Beam Figuring" soll nun ein Verfahren entwickelt werden, das mithilfe modulierter CO2-Laserstrahlung einen lokalen Glasabtrag mit wenigen bis < 100 nm Abtragtiefe und einer lateralen Auflösung von ca. 50 µm ermöglicht.

Dazu wollen Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik in Aachen das Höhenprofil der zu korrigierenden Oberfläche interferometrisch vermessen, das Differenzvolumen relativ zur Solloberfläche bestimmen und die zur Korrektur benötigten ortsaufgelösten Laserpulsparameter über eine zu entwickelnde Software ermitteln.

Für das zweijährige Projekt sollen Fördermittel des Programms der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) eingeworben werden. Im Falle des Antragserfolgs übernimmt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) zu 100 % die Forschungskosten. Die Administrationskosten sind von der interessierten Industrie zu tragen. Ein umfangreicher Technologietransfer wird von der F.O.M. sichergestellt.

Der Projektantrag soll im Herbst 2020 bei der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AiF) zur Begutachtung eingereicht werden. Bei einer ausreichend positiven Bewertung und ausreichendem Industrieinteresse kann das Projekt im ersten Quartal 2021 starten.

Primäres Ziel der im Rahmen der IGF geförderten Forschungsprojekte ist die Unterstützung deutscher mittelständischer Unternehmen bei der Verfolgung potentialreicher Innovationsideen. Daher sind für den Erfolg des Projektantrags die Darstellung eines nachdrücklichen Interesses der Wirtschaft, insbesondere von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), und die Unterstützung durch Industrieunternehmen von zentraler Wichtigkeit.

Möchten Sie die Durchführung des Projektvorhabens durch Teilnahme im projektbegleitenden Industrieausschuss oder durch einen Förderbeitrag zur Deckung der Administrationskosten der F.O.M.-betriebenen industriellen Gemeinschaftsforschung unterstützen, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme und lassen Ihnen gerne weitere Informationen zukommen.

Projektsteckbrief