Das Projektvorhaben "Informationstechnische Methoden zur effektiveren Zahnreinigung (Smart iBrush)" der Justus-Liebig-Universität Gießen, Institut für Medizinische Psychologie, der Universität Kassel, Fachgebiet Intelligente Eingebettete Systeme, und der Ostbayerischen TH Regensburg, Fachgebiet Informations-und Elektrotechnik, wird in Kürze beim Wissenschaftlichen Beirat der F.O.M. zur Vorbegutachtung eingereicht
Zähneputzen dient der Erhaltung der Zahn-und Mundgesundheit. Bis heute ist jedoch nicht bekannt, wie dieser komplexe Vorgang am besten durchgeführt wird. Zahn-und Munderkrankungen sind daher weit verbreitet. Ziel des Smart-iBrush-Projekts ist die Entwicklung eines Zahnbürstensystems, das in Echtzeit zu optimierter Mundhygiene anleitet. Dazu soll eine mit Sensoren ausgestattete Zahnbürste die Bürstbewegungen aufzeichnen, mit Methoden des maschinellen Lernens analysieren und mit der Reinigungswirkung in Beziehung setzen. Eine zu entwickelnde Rückmeldefunktion navigiert durch den Putzvorgang und greift korrigierend ein.
Das Projekt soll zur Sommerrunde 2017 der AiF-Gutachtersitzungen eingereicht werden und im Herbst 2017 starten. Es sollen ca. 720 T Euro Fördermittel aus dem Topf des BMWi-Programms der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) beantragt werden.
Ziel der im Rahmen der Industriellen Gemeinschaftsforschung geförderten Forschungsprojekte ist die Unterstützung deutscher mittelständischer Unternehmen bei der Verfolgung potentialreicher Innovationsideen. Daher sind für den Erfolg des Projektantrags die Darstellung eines nachdrücklichen Interesses und der Unterstützung durch Industrieunternehmen, insbesondere durch KMU, von zentraler Wichtigkeit.
Möchten Sie zur Ermöglichung des Projektvorhabens beitragen und es durch Teilnahme im Projektbegleitenden Industrieausschuss oder durch einen Förderbeitrag zur Abdeckung der administrativen Kosten unterstützen, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme und lassen Ihnen gerne weitere Informationen zukommen.
<media 940 - - "APPLIKATION, Smart i Brush, Smart_iBrush.pdf, 553 KB">Projektsteckbrief</media>