Eine neue "IGF-Projektdatenbank" soll insbesondere Industrieunternehmen dazu dienen, einen Einblick in die Forschungsthemen zu erhalten, die im Rahmen der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) unter dem Dach der AiF und ihrer Forschungsvereinigungen bearbeitet werden. Nutzer haben hier die Möglichkeit, nach einzelnen IGF-Vorhaben zu suchen oder sich einen Überblick über die vorwettbewerbliche Forschung ganzer Branchen zu verschaffen, die das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) über die AiF fördert. Die Datenbank umfasst derzeit rund 9.000 abgeschlossene und laufende IGF-Vorhaben seit dem Jahr 1995 und wird regelmäßig um aktuelle Vorhaben erweitert.
Die benutzerfreundliche Oberfläche der Datenbank bietet die Möglichkeit zur Volltextsuche sowie zur Suche nach Fachgebieten, Wirtschaftszweigen, Forschungsvereinigungen, Forschungsstellen, IGF-Fördervarianten, Laufzeiten und Zeiträumen. Auch besteht die Möglichkeit, über die Vorhaben-Nummer oder den Titel gezielt einzelne Vorhaben zu ermitteln. Alle Suchkriterien lassen sich miteinander kombinieren, so dass die Recherche perfekt auf die Bedürfnisse der Nutzer eingegrenzt werden kann.
Hinterlegt sind Steckbriefe zu den einzelnen Vorhaben, die neben einer Vorhabenbeschreibung und – bei abgeschlossenen IGF-Projekten – einer Ergebniszusammenfassung die Kontaktdaten der jeweiligen AiF-Forschungsvereinigung enthalten, in deren Auftrag das IGF-Projekt durchgeführt wird oder wurde. Dort erhalten Interessenten weitergehende Informationen zum Vorhaben wie einen umfassenden Schlussbericht oder Hinweise zu den Möglichkeiten der aktiven Mitarbeit in der IGF in der jeweiligen Forschungsvereinigung.