Das Exponat „Skelett“ des IGF-Projekts Licht als Werkzeug (17957 N) wird als einziges Exponat vertretend für die IGF-Projekte auf der Herbsttagung 2016 „Innovative Netzwerke verbinden“ am 16.11.2016 im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ausgestellt. Neben Frau Karmann-Proppert, Präsidentin der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen, wird auch der Parlamentarische Staatsekretär Herr Beckmeyer anwesend sein, der die Tagung eröffnen wird.
Das Skelett ist mit einem laser-strukturierten Traumaimplantat versehen. Ziel des Projekts war die Adhäsionsreduktion von Knochenzellen auf Traumaimplantaten (<media 266>Steckbrief</media>). Den Wissenschaftler des Fraunhofer IFAM Bremen und des Laser-Laboratoriums Göttingen ist es gelungen, die Zellzahl auf ca. 20 % und die zellbedeckte Fläche auf Werte unterhalb von 20 % zu reduzieren. Die Zellhaftung selbst konnte ebenso nachweislich reduziert werden.