Das F.O.M.-Projektvorhaben "LAMETA", das von den AiF-Gutachtern einstimmig mit sehr guten 36 von 40 Punkten bewertet wurde, startet am 01.10.2014.
Bei diesem Forschungsvorhaben soll eine laserbasierte Technologie für die Herstellung von Sub-Mikrostrukturen auf Metallwerkzeugen durch das Fraunhofer IWS unter der Leitung von Prof. Dr. Andrés Lasagni und dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e. V. unter der Leitung von Mathias Siebold weiterentwickelt werden.
Zur wirtschaftlichen Herstellung von Strukturen im Submikrometerbereich auf metallischen Werkzeugen soll die direkte Laserinterferenz-strukturierung (DLIP) auf der Basis eines Sub-Nanosekundenpulslasers zu einer Fertigungstechnologie weiterentwickelt werden. Ziel des Projektvorhabens ist, durch Optimierung der Eigenschaften eines weiter zu entwickelnden Festkörperlasers den Strukturierungsprozess so zu beeinflussen, dass es möglich ist, präzise Strukturen im Größenbereich der Wellenlänge auf den Metalloberflächen zu erzeugen.
Das IGF-Vorhaben 18359 N wurde mit einer Fördersumme von 196.350,00 € bewilligt und hat eine Laufzeit von 24 Monaten.
<media 265 - - "LAMETA.pdf, 446 KB">Projektsteckbrief</media>
Bei Interesse kontaktieren Sie für weitere Informationen bitte die Geschäftsführung der F.O.M.