Die dünnen Hüllrohre von Endoskopen unterliegen hohen Anforderungen an Dichtigkeit, mechanischer Stabilität und Anpassbarkeit des Querschnittsdurchmessers in Längsrichtung, weswegen sich kleine Stückzahlen mit individualisierten Querschnittvariationen nicht wirtschaftlich herstellen lassen. Das Projektziel von TS-HohlMed ist die Entwicklung eines Verfahrens zur wirtschaftlichen Herstellung individueller querschnittsvariabler, dünnwandiger Hohlkörper für starre Endoskope. Dazu soll ein Kunststoffinnenteil additiv gefertigt, durch metallbasiertes thermisches Spritzen beschichtet und anschließend herausgelöst werden.
Beteiligte Forschungseinrichtungen
Eingebundene Unternehmen
(Projektbegleitender Ausschuss, "PA")
10-12 Unternehmen (mind. 50 % KMU)
Förderung
Vorhabensbeschreibung
Stand der Fördermittelbeantragung