header-image

IGEL

Entwicklung eines Beschichtungskonzeptes für Faserendflächen

Die Veredlung der Endflächen langer Lichtwellenleiter Fasern durch Beschichtung mit dielektrischen Mehrschichtsystemen ist aufgrund räumlicher Begrenzung der Vakuumkammer und mangelnder Vakuumtauglichkeit von Faser Schutzmänteln oder komplexer Faserbaugruppen oft ineffizient oder unmöglich. Projektziel ist ein neues Konzept für effiziente Vakuumbeschichtungsanlagen für Faserendflächen ohne diese Limitierungen. Dabei sollen die Fasern außen an der Vakuumskammer angebracht werden. Vakuumsdurchführungen, Halterungen für verschiedene Fasertypen und ein neues Homogenisierungsverfahren sind zu entwickeln.

Beteiligte Forschungseinrichtung

  • Laser Zentrum Hannover e. V.

Eingebundene Unternehmen
(Projektbegleitender Ausschuss
, "PA")

  • 10-12 Unternehmen (mind. 50 % KMU)

Förderung

  • Wird im Rahmen des BMWK-Programms "Industrielle Gemeinschaftsforschung" (IGF) beantragt

Vorhabensbeschreibung

Stand der Fördermittelbeantragung

  • Der Antrag wird voraussichtlich im Sommer 2022 bei der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AiF) eingereicht.