Zersetzungsprodukte von Knochenzement können Fremdkörperreaktionen hervorrufen, was zur Lockerung von orthopädischen Implantaten führen kann. Ziele von mechbio-ZEM sind die Entwicklung eines Knochenzements, der natürliche Knocheneigenschaften nachahmt, sowie eines prozessoptimierten Reaktors für dessen Synthese. Dazu sollen innovative Teststrategien entwickelt werden, die auch für zukünftige präklinische Entwicklungsprozesse nutzbar gemacht werden sollen. Eine biomechanische Optimierung und eine neuartige Kontrastierung des Knochenzements sollen zur Verbesserung der Patientensicherheit beitragen.
Beteiligte Forschungseinrichtungen
Universitätsmedizin Greifswald, Klinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
Eingebundene Unternehmen
(Projektbegleitender Ausschuss, "PA")
12-15 Unternehmen (mind. 50 % KMU)
Förderung
Vorhabensbeschreibung
Stand der Fördermittelbeantragung