header-image

hydroFORM

Innenhochdruck-Umformung von Formgedächtnislegierungen zur Herstellung funktionalisierter Hohlprofile

Die Erschließung neuer Anwendungsmöglichkeiten komplex geformter Hohlprofil-bauteile durch den Einsatz von Formgedächtnislegierungen (FGL) mit superelastischen oder pseudoplastischen Eigenschaften scheitert bisher an der herausfordernden mechanischen Bearbeitbarkeit des Materials durch Spanung und zu langen Fertigungszeiten bei abtragenden Verfahren. Projektziel ist die Entwicklung eines skalierbaren Prozesses zur temperierten Innenhochdruck-Umformung von FGL für die Herstellung komplex geformter Hohlprofilbauteile. Dies soll mithilfe einer simulationsgestützten Bauteil- und Prozessauslegung erreicht werden.

Beteiligte Forschungseinrichtung

  • Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik, IWU Chemnitz.

Eingebundene Unternehmen
(Projektbegleitender Ausschuss
, "PA")

  • 10-12 Unternehmen (mind. 50 % KMU)

Förderung

  • Wird im Rahmen des BMWK-Programms "Industrielle Gemeinschaftsforschung" (IGF) beantragt

Vorhabensbeschreibung

Stand der Fördermittelbeantragung

  • Der Antrag wird voraussichtlich im Winter 2022 bei der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AiF) eingereicht.