Obwohl Therapien mit Handrehabilitationsgeräten bei Funktionsbeeinträchtigungen der Hand nach einem Schlaganfall zu signifikanten Verbesserungen führen, werden anwenderunfreundliche starre Exoskelett-Roboter von Patienten schlecht angenommen und Geräte mit weichen und nachgiebigen Materialien aufgrund aufwändiger und teilweise kostenintensiver Fertigung nicht eingesetzt. Ziel ist ein bezahlbares, individualisierbares softrobotisches System. Mit Silikon-3D-Druck, Design-Richtlinien zur Integration von Sensoren, Designautomatisierung zur individuellen Anpassung und Low-cost Druckregelungssystem soll dies gelingen.
Beteiligte Forschungseinrichtung
Eingebundene Unternehmen
(Projektbegleitender Ausschuss, "PA")
Elkem Silicones Germany GmbH
innovatiQ GMbH + Co KG
Förderung
Vorhabensbeschreibung
Stand der Fördermittelbeantragung