Aktuell werden für medizinische Weiterbildungen, zur Untersuchung neuer Implantate und für Crashtests gegossene Kunstknochen genutzt, deren mechanische Eigenschaften jedoch nicht mit denen humaner Knochen vergleichbar sind. Ziel des Projekts ist die Entwicklung alternativer, auf additiver Fertigung beruhender Verfahren zur Herstellung von Kunstknochen mit den Eigenschaften menschlicher Knochen. Die mechanischen Eigenschaften der additiv gefertigten Kunstknochen werden durch Prüfung ihres Verhaltens unter verschiedenen Belastungsarten analysiert und durch geeignete Material und Strukturanpassungen optimiert.
Beteiligte Forschungseinrichtungen
Eingebundene Unternehmen
(Projektbegleitender Ausschuss, "PA")
Technische Universität Dresden
15-20 Unternehmen (mind. 50 % KMU)
Förderung
Vorhabensbeschreibung
Stand der Fördermittelbeantragung